Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher dieser Internetseite,
viele Jahre lang unterstützte Karl Zwolsky mit seiner Kunst die Artenschutzprojekte der Stuttgarter Wilhelma. Er porträtierte Tiere der Wilhelma und ließ die Verkaufserlöse zu 100 % diesen Projekten zugutekommen. Darüber hinaus waren seine Themen vielschichtig – in der aktuellen Werkschau ist nur die Spitze des Eisbergs zu sehen. Sie gleicht einem großen Leuchttisch, der einen ersten, kleinen Einblick in sein umfangreiches Schaffen gibt. Weitere Werke werden in Zukunft ergänzt.
Was wollte er uns mit seinen Bildern mitteilen?
Parallel zu seiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit als Chemiegraf und Lithograf eignete er sich seit seinem 15. Lebensjahr autodidaktisch zahlreiche Techniken an: Zeichnungen, Acrylmalerei, Mischtechniken, Aquarelle, Holzschnitte, Lithografien und Radierungen in vielfältigen Ausführungen. Diese präsentierte er in zahlreichen Ausstellungen (eine Liste folgt).
In schwierigen Zeiten schöpfte er Kraft aus der Malerei und den positiven Rückmeldungen seiner Fans. Die Malerei war für ihn eine Form der Meditation, die ihm half, dem Alltag zu entfliehen. Er musste viele Prüfungen in seinem Leben bestehen und trug nicht nur eine Bürde.
Karl Zwolsky ist im Oktober 2023 nach langer, sehr tapfer ertragener Krankheit verstorben.
Doch die Freude an seinen Werken lebt weiter.
Doch die Freude an seinen Werken lebt weiter.
Diese Internetseite wird von mir, betreut und wurde im Jahr 2025 treuhänderisch übernommen.
Ein Gedenken an einen mir stets freundschaftlich verbundenen Kollegen. Die Kunst hat uns verbunden und die Beschäftigung damit. Ich durfte viel von ihm lernen.
Mit herzlichen Grüßen
Thorsten Melinat
Thorsten Melinat
Bild: Portrait von Karl Zwolsky gezeichnet von Thorsten Melinat 2022. Mein zeichnerisches Talent, Bedarf weiterhin der Übung.
